Buchrezension: Hunde belohnen – aber richtig
Das Buch greift viele Bereich auf: Klassische Konditionierung, operante Konditionierung, einige Risiken und Nebenwirkungen der einzelnen Lernarten, Belohnungsmöglichkeiten allgemein und Belohnungsmöglichkeiten für den eigenen Hund herausfinden samt Beispielen.
Die Erklärungen hierfür sind verständlich, allerdings recht kurz gehalten und etwas oberflächig. Wer bereits etwas Hintergrundwissen hat und sich tiefergehend informieren möchte, wird unbefriedigt sein. Wer allerdings nicht vom “hundertste ins tausendste” kommen möchte bei dem Thema, wird das als ausreichend empfinden. Die Informationen sind einfach zu verstehen, ohne durch (oft unnötige) Komplexität zu verwirren.
Insgesamt ist das Buch recht kurz gehalten. Ich hatte es nach 20 Minuten gelesen. Es bietet nicht mehr als einen kleinen Einstieg in ein komplexes Thema. Wer sich bereits intensiver mit diesem Thema beschäftigt hat, findet hier nichts neues.
Die Beispiele geben einen netten Einblick ins praktische Umsetzen. Ob das in dem Buch erworbene Wissen alleine reicht, die Ideen und Ansätze in den eigenen Alltag / eigene Trainingspraxis mit Hund umzusetzen – da bin ich nicht so ganz sicher, allerdings ist natürlich jeder Mensch da anders.
Fazit
Für Neulinge ist das Buch gut geeignet, weil es einen schönen Überblick um das Arbeiten mit Belohnungen gibt. Wer sich bereits ein wenig mit dem Thema beschäftigt hat, wird hier allerdings nichts neues finden und unbefriedigt bleiben. Generell ist das Buch sehr kurz gehalten für ein so umfassendes Thema.
Achtung!
Die eBook Variante ist nicht empfehlenswert! Die Texte sind schlecht formatiert im BLocksatz, was den Lesefluss sehr stört und Grafiken – die häufig mit Text versehen sind – nicht ans Medium angepasst und teils kaum leserlich.
Daten
Bei Amazon ansehen: Hunde belohnen – aber richtig
Preis:
- Taschenbuch: 9,99 Euro
- Kindle eBook: 7,99 Euro
Autor: Sabrina Reichel
ISBN-10: 3656538867
ISBN-13: 978-3656538868
Verlag: Grin Verlag Gmbh (14. November 2013)